Kultur in Landsberg - vielseitig, bunt, auf hohem Niveau. Erleben Sie Theater, klassische Kammermusik, Jazz, Literatur, bildende Kunst und vieles mehr im besonderen Ambiente von Stadttheater, Historischen Rathaus und anderen Veranstaltungsräumen.
ACHTUNG: AUS SICHERHEITSGRÜNDEN SIND BIS AUF WEITERES KEINE FÜHRUNGEN DURCH DEN BUNKER DER WELFENKASERNE MÖGLICH. WEITERE INFOS BEI DER VHS UND TOURIST-INFORMATION.
3. Kreiskulturtage des Landkreises Landsberg "Sehnsucht"
14. Mai bis 4. Juni 2022
Im gesamten Landkreis werden unter dem Motto "Sehnsucht" bis zu 40 Kulturveranstaltungen geboten werden. Auftakt wird am 14. Mai wieder im Stadttheater Landsberg mit einem bunten künstlerischen Programm sein. Einiges vom Begleitprogramm sowie ein Konzert wird von Annunciata Foresti geplant, die die künstlerische Leiterin der Veranstaltung ist.
landsberger bühne e.V.: Die Dinnerparty von Neil Simon
10./11./12./15./16./24. Mai
Stadttheater Landsberg
Ein exklusiver Nebenraum in einem eleganten Restaurant, ein kleiner Kreis, der zu einem opulenten Dinner eingeladen ist. Ein perfekter Abend? Nicht ganz...
Regie Claudia Dlugosch und Diedke Moser
Es spielen Daniela Echterbruch, Constanze Günther, Rubina Lichtenstern, Harald Dollinger, Götz Hofmann und Juri Olbrich
Tickets im Theaterbüro und Reisebüro Vivell.
Liberation Concert
27. Mai 11 und 19 Uhr
Stadttheater Landsberg
Das Projekt „Liberation Concert Landsberg am Lech“ ist Teil des Jubiläumsjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland. Parallel zur Ausstellung in der
Säulenhalle findet ein Workshop und ein großes Konzert am 27. Mai mit dem israelischen Pianisten Guy Mintus, dem Musikschulorchester und Akteuren der Bayr. Philharmonie statt. Tickets im
Theaterbüro und Reisebüro Vivell. Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen der Kreiskulturtage statt.
www.landsberg-kaufering-erinnern.de
Erinnerungsorte des ehemaligen KZ-Außenlagerkomplexes Landsberg/
Kaufering - ein Wegweiser
Ab Juni 1944 entstand im Raum Landsberg/
Kaufering einer der größten KZ-Außen-lagerkomplexe des KZ Dachau mit elf Lagern und weiteren Untertageanlagen und Arbeitsstätten. Die Website dient als Wegweiser zu diesen Erinnerungsorten.
Kammermusik im Bibliothekssaal
21. Mai, 18 Uhr
Die Sopranistin Alexandra Steiner und den Lautenisten Axel Wolf haben viele von Ihnen noch von der stimmungsvollen Sommer-Soirée im August 2020 in bester
Erinnerung.
Die beiden bringen zu ihrem Konzert am 21. Mai nun den Saxophonisten Hugo Siegmeth mit nach Landsberg. Werke von
Hildegard von Bingen, Giulio Caccini, Claudio Monteverdi, John Dowland, Henry Purcell, Charlie Parker, Miles Davis u.a..