Kultur in Landsberg - vielseitig, bunt, auf hohem Niveau. Erleben Sie Theater, klassische Kammermusik, Jazz, Literatur, bildende Kunst und vieles mehr im besonderen Ambiente von Stadttheater, Historischen Rathaus und anderen Veranstaltungsräumen.
Moreth Company: "Eine Frau flieht vor einer Nachricht"
22. Oktober (Uraufführung), 23. Oktober, 26. November, je 20 Uhr
Stadttheater
Zum 10. Bestehen zeigt die Moreth Company ein Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von David Grossman. David Grossman gelingt es, eine intime Familien-geschichte mit der großen Weltpolitik zu verweben und wesentliche Dinge über sein Land Israel und dessen Bürger zu erzählen, die sich im ewigen Ausnahmezustand eingerichtet haben. Die Company hat für die Produktion eine überzeugende Besetzung zusammengestellt. So spielt neben Maria Helgath, die das Landsberger Publikum bereits in „Mein lieber Schwan“ begeisterte, auch Michael Grimm, der die letzten Jahre mehrfach für ein volles Haus sorgte.
Rathauskonzerte - neue Saison
VVK Start am 28. Juli
Hist. Rathaus Landsberg
Gleich acht wunderbare Ensembles sind ab September im Festsaal des Historischen Rathauses mit interessanten und hochkarätigen Programmen zu erleben. Das Auftaktkonzert direkt nach der Langen Kunstnacht am Sonntag, den 21. September gestaltet der Landsberger Oboist Christoph Hartmann, einer der beiden künstlerischen Leiter der Reihe. Er gastiert mit seinem Philharmonischen Oboen Quartett. Am 3. Advent gibt es eine Familien-Matinée: Das Ensemble „Fagotti Parlandi“ erzählt die Geschichte von „Elli, der Dampflokomotive“. Außerdem wird das ausgefallene Konzert „Tieftöner“ nachgeholt.
Ausstellung Sandro Kopp: "farbwach"
bis 19. Oktober, Mi - So 12 - 18 Uhr
Säulenhalle am Stadttheater
Sandro Kopp ist bekannt für seine einfühlsamen und introspektiven Porträts,
für Akte, die die Grenzen zur Abstraktion erforschen und großformatige expressio-nistische Bilder, die unter anderem in dem Film " The French Dispatch " eine wichtige Rolle spielten. Er präsentiert in dieser Ausstellung eine Auswahl neuer und alter Werke.
www.landsberg-kaufering-erinnern.de
Erinnerungsorte des ehemaligen KZ-Außenlagerkomplexes Landsberg/
Kaufering - ein Wegweiser
Ab Juni 1944 entstand im Raum Landsberg/
Kaufering einer der größten KZ-Außen-lagerkomplexe des KZ Dachau mit elf Lagern und weiteren Untertageanlagen und Arbeitsstätten. Die Website dient als Wegweiser zu diesen Erinnerungsorten.
Zeittafel 1925
Was man nicht vergessen oder neu erfahren sollte
Was passierte vor 100 Jahren in Landsberg und der Welt? Welche Ereignisse und Themen beschäftigen die Menschen, waren Tagesgespräch? Eine Zusammenstellung des Kulturbüros, zum Lesen, Nachdenken, sich erinnern oder auch neu erfahren.
Grafik: Manuel Messner
Liberation Concert
12. und 30. November
Stadttheater und Hist. Rathaus
Unter dem Motto „Jugend trifft Geschichte – 80 Jahre Liberation Concert“ feiert die Stadt Landsberg am Lech zusammen mit Gästen aus Israel und Amerika dieses besondere Jubiläum am 30. November 2025 im Stadttheater Landsberg. Das Jugendsinfonie- und das Jugendkammerorchester der städtischen Sing- und Musikschule unter Leitung von Birgit Abe sowie Musikerinnen und Musiker aus Israel orientieren sich zwar zu diesem Geburtstagskonzert an den historischen Ereignissen von 1945. Dennoch werden sie neue, eigene Akzente setzen.
Foto: Noah Cohen